- Rindenpilze
- Rindenpilze,Ständerpilze der Gattung Corticium mit einfacher, ungegliederter Fruchtschicht auf der Ober- und Unterseite des krustenförmigen, flachen Fruchtkörpers. Die Rindenpilze wachsen auf Kernholz oder Rinde, seltener auf dem Boden. Bekannte, häufige Arten sind der Eichenrindenpilz (Corticium quercinum) mit grauvioletten, warzigen Fruchtkörpern auf berindeten, toten Eichen- u. a. Laubholzzweigen und der Rindensprenger (Corticium comedus) toter Laubhölzer, dessen Fruchtkörper als dünne, gelbgraue Kruste zwischen der aufgeplatzten Rinde in Erscheinung treten.
Universal-Lexikon. 2012.